Die Netzmacherei Ribola Battista wurde 1946 gegründet, als Battista
Ribola, ein erfahrener Hersteller von Fischernetzen, damit begann, seine
Produkte in Monte Isola und unter den Fischern des Iseosees herzustellen und zu
vermarkten. Mit dem Kauf des ersten Rahmengestells erhöhte sich im Jahr 1950
die Produktionskapazität und es wurde möglich, die Netze in ganz Italien zu
vermarkten.
Im Laufe der Jahre gibt Battista sein Wissen an seine Söhne Mario, Giuseppina, Franca und Luigi Ribola weiter, die 1979 die Leitung des Unternehmens übernehmen, und es um 1980 in “FAR FABBRICA ARTIGIANALE NETZE aus RIBOLA MARIO und C SNC” umgestalten, mit einem neuen Firmensitz im Zentrum von Sulzano in der Provinz von Brescia. Das Angebot wächst mit der Produktion von Sportnetzen aus synthetischen Fasern, und FAR-Netze beginnen, im Ausland vertrieben zu werden.
Mario Ribola, Bergfreund und Experte im Skibergsteigen, entwirft und
installiert testweise im Jahr 1985 die ersten Schutznetze für Skipisten auf
einem Pistenabschnitt in Ponte aus Legno. Von diesem Jahr an beginnt die
Produktion von Sicherheitsnetzen und Zubehör für Skipisten auf der ganzen Welt.
Im Jahr 1994 beginnt das Unternehmen mit der Herstellung von Zubehör
und Komponenten für Spielplätze und Stadtmobiliar - gleichzeitig treten Marilde
Colosio, Isabella Ribola, Antonello und Massimiliano Stefini (Kinder von
jeweils Giuseppina, Mario und Franca) in das Unternehmen ein.
Im Jahr 1995 wird mit der Produktion von Fallschutznetzen und
Sicherheitsnetzen für Baustellen begonnen, und 1997 wird das Unternehmen nach
Provaglio d’Iseo, stets in der Provinz von Brescia, verlegt.
Die Entwicklung des Unternehmens erfordert eine neue
Unternehmensstruktur, die sich 2005 in der Gründung der “FAR Fabbrica
Artigianale Netze aus Ribola Mario & C. SRL” (GmbH) niederschlägt.
Im Jahr 2006 erhält “FAR Fabbrica Artigianale Netze aus Ribola Mario
& C. SRL” die Zertifizierung UNI EN ISO 9001, die das hohe Niveau der
Qualitätsmanagementsysteme bescheinigt.
Herz, Tradition, Leidenschaft und Arbeit sind die Elemente, die in
Verbindung mit den besten Rohmaterialien, modernsten Maschinen, geschickten
Händen und Liebe zum Detail die FAR zu einer weltweit anerkannten Größe machen.